Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Tobias Hahn
Feldstraße 36
20357 Hamburg
Feldstraße 36
20357 Hamburg
Ihre Betroffenenrechte
Unter den Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung, sofern gesetzliche Pflichten eine Löschung verhindern (Art. 18 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit bei Einwilligung oder Vertragsabschluss (Art. 20 DSGVO)
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung, sofern gesetzliche Pflichten eine Löschung verhindern (Art. 18 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit bei Einwilligung oder Vertragsabschluss (Art. 20 DSGVO)
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren – z. B. bei der Behörde Ihres Wohnsitzes oder der zuständigen Stelle in Hamburg. Aktuelle Kontaktinfos finden Sie hier.
1. Allgemeine Informationen bei Website-Besuch
Art & Zweck der Verarbeitung
Beim Aufruf unserer Website werden automatisiert Informationen via Server-Logfiles erfasst (Browser-Typ, Betriebssystem, IP-Adresse etc.). Diese dienen ausschließlich der:
• Sicherung des reibungslosen Verbindungsaufbaus und Betriebs
• Analyse von Systemsicherheit & -stabilität
• administrativen Zwecken
Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht. Daten können ggf. statistisch ausgewertet werden.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: stabile Technik)
Empfänger
Technische Dienstleister als Auftragsverarbeiter
Speicherdauer
Solange die jeweilige Sitzung aktiv ist; danach werden die Daten gelöscht
Bereitstellung
Nicht gesetzlich erforderlich, aber technisch notwendig für den Betrieb der Website
2. Verwendung von Adobe Fonts
Art & Zweck der Verarbeitung
Wir nutzen Adobe Fonts (vormals Typekit) zur visuellen Gestaltung. Ihr Browser lädt dafür Web‑Fonts von Adobe‑Servern (USA). Dabei wird Ihre IP-Adresse an Adobe übermittelt.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einbindung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung
Empfänger
Adobe Inc., Irland/USA als Auftragsverarbeiter
Speicherdauer
Keine Speicherung personenbezogener Daten durch uns
Drittlandtransfer
Adobe unterliegt den EU‑Standardvertragsklauseln (SCC) zur Sicherung des Datenschutzniveaus
Bereitstellung
Freiwillig, aber ohne Einwilligung fehlt die korrekte Darstellung der Typografie
3. Website-Hosting über Adobe Portfolio
Unsere Website wird über Adobe Portfolio betrieben und gehostet, ein Dienst der
Adobe Systems Software Ireland Limited, 4–6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland.
Adobe Systems Software Ireland Limited, 4–6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland.
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Gerätedaten) durch Adobe erfasst und verarbeitet. Adobe setzt hierfür Server in Europa und ggf. in Drittländern (insbesondere USA) ein.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website)
Drittlandübertragung
Adobe nutzt EU-Standardvertragsklauseln (SCC) zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus bei Übermittlung in Länder außerhalb der EU/EEE.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Adobe.
4. Eingebettete YouTube‑ und Vimeo‑Videos
Art & Zweck
Einbindung von Videos zur attraktiven Gestaltung der Seite. Bei Aufruf wird Verbindung zu YouTube- bzw. Vimeo‑Servern aufgebaut, inklusive IP‑Adresse und besuchter Seite. Sind Sie eingeloggt, kann das Surfverhalten ggf. zugeordnet werden. Cookies zur Analyse von Nutzungsmustern werden gesetzt, sobald das Video startet.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung
Empfänger
YouTube, LLC (USA) – Google, Inc.
Vimeo, LLC (USA)
Speicherdauer & Widerruf
Durch Blockieren/Entfernen von Cookies im Browser oder Widerruf der Einwilligung entfallen diese Funktionen
Drittlandtransfer
YouTube & Vimeo nutzen SCC als rechtliche Grundlage für Transfers in die USA
Bereitstellung
Freiwillig – unterbleibt Ihre Einwilligung, werden die Videos nicht angezeigt
5. SSL / HTTPS
Wir schützen Ihre Daten bei der Übertragung mit dem aktuellen Stand der Technik (z. B. TLS/SSL über HTTPS).
6. Cookies & Einwilligung
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Beim ersten Besuch erhalten Sie ein Cookie-Hinweisfenster, das von Adobe Portfolio bereitgestellt wird. Dort können Sie grundlegende Einstellungen zur Verwendung von Cookies treffen.
Die eingesetzten Cookies dienen z. B. der technischen Funktionalität der Seite, der Analyse des Besucherverhaltens oder der Optimierung der Darstellung.
Rechtsgrundlage:
• für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
• für alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
• für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
• für alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Weitere Informationen finden Sie in der Adobe-Datenschutzerklärung.
7. Internationale Datenübermittlungen
EU‑Standardvertragsklauseln (SCC)
Für Daten, die an Empfänger außerhalb der EU/EEE übertragen werden (z. B. USA), nutzen wir die EU-Standardvertragsklauseln als rechtliche Grundlage gemäß Art. 46 DSGVO . Diese trat im Juni 2021 in Kraft und ersetzt das ungültige Privacy Shield .
8. Impressum & Kontakt
Für weitere Fragen oder Auskunftsverfahren erreichst du unseren Datenschutz‑Beauftragten über die im Impressum genannte E‑Mail-Adresse.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, z. B. bei neuen Services oder rechtlichen Änderungen. Bitte besuch den Text regelmäßig.
Erstellt/aktualisiert am: 25. Juni 2025